Fairplay im Verein

Der FC Rafzerfeld achtet die Ethik Charta von Swiss Olympic

Wir fordern alle unsere Mitglieder, Unterstützer und Freunde auf, diese Werte ebenfalls zu achten und zu leben. Solltet ihr den Eindruck gewinnen, es wird in unserem Verein gegen eine oder mehrere der darin aufgeführten Werte verstossen, so meldet euch bitte beim Vorstand oder unserer FIS-Stelle, damit wir mögliche Missstände umgehend angehen können.
Genauere Informationen zur Ethik Charta findet ihr unter dem untenstehenden Link.  

Swiss Olympic Ethik-Charta


Fussball beim FC Rafzerfeld in Kürze


Verhaltenskodex für Mitglieder und Eltern

Spieler/-in, Trainer/-in, Funktionär/-in

Respekt

Grundsatz: Ich verhalte mich gegenüber den Trainern, Mit- und Gegenspielern, Schieds-richtern, Funktionären und Zuschauern respektvoll.
Spielregeln:
  • Ich begegne allen Beteiligten auf und neben dem Platz mit Respekt und Anstand.
  • Ich äussere mich nicht abfällig über andere und beleidige niemanden. 
  • Ich akzeptiere Schiedsrichter- und Trainerentscheide.

Disziplin

Grundsatz: Ich bin pünktlich, halte Abmachungen ein und sorge für Ordnung.
Spielregeln:
  • Ich erscheine pünktlich und melde mich bei Abwesenheiten rechtzeitig beim Trainer ab.
  • Ich sorge für Ordnung auf und neben dem Platz.
  • Ich trage sorge zum Material und den Einrichtungen.

Verantwortung

Grundsatz: Ich übernehme für mein Verhalten und Handeln die Verantwortung. 
Spielregeln:
  • Ich übernehme die Verantwortung für mein Tun und mein Verhalten.
  • Ich bin mir bewusst, dass ich mit Konsequenzen (bis zum Ausschluss) rechnen muss, wenn ich gegen diesen Verhaltenskodex verstosse.

Eltern von Junioren/-innen

Respekt 

Grundsatz: Wir verhalten uns gegenüber den Trainern, Mit- und Gegenspielern, Schiedsrichtern, Funktionären und Zuschauern respektvoll und anständig.
Spielregeln:
  • Wir akzeptieren die Entscheide des Trainers in Sachen wie zum Beispiel Aufgebot, Aufstellung und Einsatzzeit und anderem.
  • Wir geben während einem Spiel/Training keine taktischen Anweisungen.
  • Wir akzeptieren Schiedsrichterentscheide und mischen uns nicht ins Spiel ein.

Disziplin 

Grundsatz: Wir sind pünktlich und halten Abmachungen ein. Bei Abweichungen informieren wir den Trainer rechtzeitig.
Spielregeln:
  • Wir unterstützen unser Kind pünktlich zu sein und Abmachungen einzuhalten.
  • Wir sind uns bewusst, dass wir auf dem Spielfeld nichts verloren haben, weder während des Trainings, noch während eines Spiels.
  • Wir halten unser Kind zu regelmässigem Trainingsbesuch an, unabhängig von der Witterung oder momentanen Lust und Laune (des Kindes und unserer eignen).
  • Wir lassen unser Kind seine Tasche selber tragen, seine Schuhe selber putzen (auch wenn sie nicht perfekt sauber sind) und halten unser Kind zur Sorgfalt gegenüber Material und Einrichtungen an. 

Verantwortung 

Grundsatz: Wir sind uns unserer Vorbildfunktion und unserer Verantwortung bewusst.
Spielregeln:
  • Wir verhalten uns und handeln entsprechend unserer Vorbildfunktion.Wir sind uns bewusst, dass wir mit Konsequenzen (bis zum Ausschluss unseres Kindes) rechnen müssen, wenn wir gegen diesen Kodex verstossen.
  • Wir sind uns bewusst, dass wir mit Konsequenzen (bis zum Ausschluss unseres Kindes) rechnen müssen, wenn wir gegen diesen Kodex verstossen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.