Fragen und Antworten zu den Spenden
Geschätzte Freunde des FC Rafzerfeld
Häufige Fragen, welche rund um die Spende zu unserem Kunstrasenprojekt entstehen, möchten wir hier beantworten.
Zunächst einmal, DANKE, dass Sie in Erwägung ziehen, den FC Rafzerfeld und sein Projekt zu unterstützen.
Wir als Verein sind dabei, ein grosses Projekt in einem schwierigen Umfeld "zu realisieren. Wie so vieles beginnt auch diese grosse Aufgabe mit den ersten Schritten. In diesem Fall die Finanzierung. Spender sind ein grosser Teil dieses Projektes und wir möchten transparent darstellen, wie es mit ihrer Spende weitergeht.
Das Kunstrasenprojekt besteht - vereinfacht gesagt - aus folgenden drei resp. vier Teilbereichen.
- Ersatz des Naturrasen beim Platz "Bahnhof" durch Kunstrasen, Erneuerung der Lichtanlagen
- Erneuerung des Naturrasen beim Platz "Eichen" sowie Beleuchtung des Platzes
- Erneuerung und Ausbau der Infrastruktur im Clubhaus (Garderoben, Duschen, Clubhaus mit Küche)
- Kunstrasenkäfige für unsere kleinsten Juniorinnen und Junioren
Zum heutigen Zeitpunkt stehen die Finanzierungszusagen der Gemeinden (Abstimmungen notwendig) noch aus. Geplant ist, im Jahre 2026 die Umsetzung des gesamten Projektes angehen zu können.
Wie aber das Sprichwort sagt " Das Leben passiert, während man andere Pläne" macht...
Da nicht garantiert ist, wie die Gemeindeabstimmungen ausgehen und somit die finale Finanzierung "zu stehen" kommt, halten wir hier folgendes fest:
- Der FC Rafzerfeld muss seine Infrastruktur in Hüntwangen zwingend erneuern. Mit der heutigen Infrastruktur (Plätze / Garderoben) kann ein Betrieb in den nächsten Jahren nicht mehr gewährleistet werden.
- Ein Kunstrasenplatz hat für die Gewährleistung des sportlichen Betriebs absolute Priorität, gefolgt von der Erneuerung / Ausbau der Garderoben und des Clubhaus.
- Ebenso wichtig, aber mit tiefster Priorität in diesem Projekt ist die Sanierung des Platz Eichen sowie die Installation von Kunstlicht auf diesem Platz.
Wir werden aus diesem Grund möglichst gemäss der oben aufgeführten Prioritätenliste sanieren / erneuern, was immer möglich ist, um den Spiel- und Trainingsbetrieb für unsere Jugend zu gewährleisten.
Ihre Spende wird garantiert für die Erneuerung der Infrastruktur in Hüntwangen benützt (dies gilt für sämtliche Spenden ab Beginn des Sportjahres 2024 / 2025 bis auf Weiteres, sofern sie nicht ausdrücklich für einen anderen Zweck gespendet werden). Dabei hat der Bau des Kunstrasenplatzes absolute Priorität. Sollte dieser nicht bewilligt werden oder aus anderen Gründen nicht gebaut werden können, so wird das Spendegeld wie vorerwähnt in die zweckmässige Renovation / Sanierung der Plätze und Garderoben investiert mit dem Ziel, den Trainings- und Spielbetrieb aufrechterhalten zu können.
Wir werden auf dieser Homepage laufend über den Projektverlauf berichten.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mehr Spendegelder eingehen, als verbaut werden müssten, so würden diese Gelder für den langfristigen Unterhalt / Betrieb der Anlage in Hüntwangen zurückgestellt und in den nächsten Jahren / Jahrzehnten benützt.
Weitere Informationen zu Ihrer Spende
Spendengelder können aufgrund des administrativen Aufwandes nicht zurückbezahlt werden. Wir können keine Spendenbestätigungen ausstellen. Sollten Sie die Gemeindeabstimmungen und / oder den Baustart abwarten wollen, bevor Sie definitiv spenden, so würden wir uns über eine schriftliche "Absichtserklärung" von Ihnen freuen, damit wir ihre Spende soweit "planen" können.
Sollten noch Fragen offen sein, so beantworten wir diese gerne unter
Danke für Ihre Unterstützung des FC Rafzerfeld