![Zürisee United – FC Rafzerfeld 0-2 Zürisee United – FC Rafzerfeld 0-2](https://fcrafzerfeld.ch/wp-content/uploads/2024/04/IMG-20240414-WA0007-750x350.jpg)
Harziger Start der Frauen 1 in der Frühlingsrunde. Das Startspiel auf dem heimischen Rasen ging mir 1-4 verloren – dafür holten wir die drei Punkte letzten Sonntag in Männedorf.
Die Niederlage im Heimspiel gegen den FC Bassersdorf war sehr schmerzhaft. Die erste Halbzeit waren wir das bessere Team – wir hatten den Gegner unter Kontrolle und erspielten uns diverse hochkarätige Torchancen. Aber leider (einmal mehr) trafen wir das Tor nicht. Diesbezüglich war der FC Bassersdorf viel kühler und schoss aus 1 ½ Chancen zwei Tore… das harte Gesetz des Fussballs!! Trotz des frühen Anschlusstores in der zweiten Hälfte konnten wir aber nicht an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen – unter anderem auch weil unsere jungen Frauen mit der überharten und teilweise dreckigen Spielart des FC Bassersdorf nicht zurechtkamen. Wir wollen aber nicht jammern und auch nicht dem Ref die Schuld für die Niederlage in die Schuhe schieben – wie immer nehmen wir das Positive mit und schauen vorwärts.
Demzufolge wollten wir die drei Punkte im Spiel gegen Zürisee United holen. Die Voraussetzungen waren aber nicht gerade die Besten… neben den (untypischen für diese Jahreszeit) hitzigen 25° und den vielen Absenzen, meldete auch noch Amanda kurz vor Spielbeginn wegen Krankheit forfait. Wir mussten zurück auf Feld 1 und alles neu sortieren. Trotz Änderungen auf diverse Positionen starteten wir mit viel Selbstvertrauen und Überzeugung ins Spiel. Die Erste Hälfte war ausgeglichen, mit vielen Zweikämpfe aber durchaus angenehm zum Schauen. Nach einer Studienphase erspielten wir uns diverse Chancen, aber sowohl Margarida als auch Gina scheiterten an der starken Torhüterin. Hinten standen wir sehr solide und liessen dem Gegner nur ein paar ungefährliche Weitschüsse zu.
In der zweiten Hälfte startetet Zürisee United besser und hatte mehr vom Spiel. Aus dem nichts entstand die erste richtige Chance. Diesmal landete der Weitschuss nicht neben dem Tor, sondern am rechten Pfosten… Der Abschluss kam so überraschend, dass unsere Torhüterin Bianca Zollinger wie angewurzelt stehen blieb. Diesen Schreckmoment brauchten wir, um wieder ins Spiel zu finden… und das 1-0 zu schiessen. Nach einem gegnerischen Eckball eroberte Sarina den Ball in unserer Platzhälfte und dann ging es sehr schnell. Margarida wurde mit einem präzisen Pass in die tiefe lanciert, aber Sie scheiterte am Torwart – der Abpraller verwertete Gina zum 1-0. Auch da war die Torhüterin am Ball, Sie konnte aber den Schuss nicht ganz vom Tor ablenken. Jetzt war richtig Pfeffer im Spiel. Zürisee United versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, aber wir standen defensiv gut und liessen nichts zu. In der 74’ gewann Melinda einen Zweikampf im Mittelkreis und lancierte Margarida mit einem Zuckerpass in Richtung Tor – Sie blieb eiskalt und schob an der herauslaufenden Torhüterin zum 2-0 ein. Jetzt war das Spiel gelaufen. Einmal musste Bianca nochmals richtig eingreifen und die Chance zum Anschlusstor abzuwehren – kurz danach war dann Feierabend.
Fazit: In beide Spielen stimmte die Leistung – im ersten Spiel konnten wir die vielen Chancen nicht nutzen, was wir wiederum im zweiten Spiel besser gemacht haben. Nächsten Sonntag erwarten wir den FC Diessenhofen bei uns in Rafz – neues Spiel, neues Glück!!
Matchblatt
Zürisee United – FC Rafzerfeld 0-2
Tore:
58‘ Gina Uncinati 0-1
74’ Margarida Cabral 0-2
Aufstellung FCR: Bianca Zollinger, Adriana Hagen, Salma Khalil (C), Jael Eikel, Mia Perez, Giulietta Giordano, Sinja Eikel, Vesa Sahiti, Melinda Emini, Margarida Cabral, Gina Uncinati.
Bank FCR: Moira Rossborough, Sarina Alder
Abwesend: Lisa Amhof, Amanda Auriquio, Sherin Günther, Anouk Ronhaar