Trainingsweekend Juniorinnen März

Bericht Trainingswochenende Juniorinnen des FC Rafzerfeld

Tag 1   Freitag, 22. März 2019

Dank der grosszügigen Unterstützung des FC Rafzerfeld, dem Gönnerverein, der Firma Gimax, den Begleitpersonen, der Firma Moser Reisen, dem Fahrer Urs Schmid der uns das ganze Weekend zur Verfügung stand und den Eigenleistungen der Fussballerinnen konnten wir mit den Juniorinnen vom

  1. – 24. März 2019 ein dreitägiges Trainingsweekend in Locarno/Contone-Gambarogno durchführen.

Am Freitagmittag um 13.10 Uhr war es dann soweit. Alle 41 Mädchen, 12 Begleitpersonen und 5 Trainer (Beat war am Morgen bereits unterwegs ins Tessin um alles vorzubereiten) wurden durch Claudio begrüsst und informiert über einige Regeln und erhielten Anweisungen. Nach 10 min durften alle Mädchen ihre Koffer und Taschen verstauen und in den Reise Car einsteigen. So machte sich die „Reisegruppe“ auf den Weg Richtung Süden. Nach kurzer Reisezeit erhielten alle Mädchen von Claudio ein persönliches Trainingsshirt. Auch die Coaches und Begleitpersonen wurden mit einem Shirt beschenkt. Ziel der Reise: „Fussballplatz Centro sportivo del Gambarogno“.

Um 17.30 Uhr erreichten wir dann den Fussballplatz und die Mädchen stürmten die Garderoben für ihr 1. Training an diesem Weekend. Das Training (18.00 – 19.30 Uhr) konnte bei herrlicher Abendsonne gestartet werden. Der gepflegte Rasenplatz wurde erstmals aufgeteilt auf die 3 Kategorien. Alle Mädchen freuten sich so sehr über das 1. richtige Rasentraining. Das machte allen Beteiligten von A – Z richtigen Spass.

Nach einer intensiven Trainingseinheit und der erholsamen Dusche machte sich der ganze Tross auf dem Weg zur 15 Kilometer entfernten Jugendherberge in Locarno.

Angekommen in der Herberge fühlten sich alle gleich herzlich Willkommen. Nach kurzer Zimmerverteilung und Reisetaschen verstauen gab es für uns alle um 20.20 Uhr einen extra Pasta Plausch serviert. Nach dem Znacht galt es die Zimmer für die Nachtruhe bereit zu machen. Das hiess, alle Betten mussten noch bezogen werden. Mit gegenseitiger Unterstützung und Hilfe der Begleitpersonen ging das schnell über die Bühne und nach dem Zähneputzen um 22.00 Uhr hiess es endlich, Nachtruhe und erholen für den 2. Tag.

Tag 2   Samstag, 23. März 2019

07:15 Uhr hiess es Aufstehen!! Heute mussten alle früh zum Bett hinaus da uns allen ein langer und intensiver Tag bevor stand bei gut 25 Grad. Nach dem Aufstehen gab es ein ausgiebiges Frühstück mit anschliessendem Lunch fassen für das Mittagsessen am See in Tenero. Nach der Körperpflege hiess es um 08.45 Uhr einsteigen in den Transferbus und ab auf den Fussballplatz Centro sportivo del Gambarogno. Um 09.30 Uhr standen alle Mädchen, Begleitpersonen und Trainer hoch motiviert parat für die 2. Trainingseinheit. Nach 1,5 h Training durften sich die Girls erfrischen und machten sich wieder parat für das Mittagsessen am Lago di Maggiore im Sportcenter Tenero. Nach dem Mittagessen machten sich einige mutige Mädchen an den See und kühlten ihre Beine ab.


Die C-Mädchen konnten noch kurzfristig ein Trainingsspiel buchen gegen die Cb-Junioren vom FC Rafzerfeld die auch im Trainingsweekend in Tenero waren.

Auch die D-Juniorinnen blieben in Tenero um ein Vorbereitungsspiel zu bestreiten gegen die Mädels vom FC Ostermundigen.

Um 13.30 Uhr machten sich die E-Mädchen und die GSS Girls wieder auf den Weg ins Centro sportivo del Gambarogno für die 3. Trainingseinheit.

Nach gut 1 Stunde intensivem Training mussten wir vom Team E-Girls und GSS Girls das Training frühzeitig abbrechen. Das schöne Wetter und die Sonne hatten uns ziemlich ins straucheln gebracht. Mittlerweile zeigte das Thermometer 30 Grad an und wir, aus dem Norden, waren uns gerade mal 15 Grad gewöhnt.

Nach den Vorbereitungsspielen und den Trainings startete jeder der 3 Mädchen Kategorien ihr Abendprogramm selber und individuell. Dies war „logistisch“ eine lustige Herausforderung für unseren Fahrer Urs. Das E-Team und die GSS Girls fuhren vom Centro sportivo del Gambarogno direkt nach Locarno um Minigolf zu spielen am Lago di Maggiore, um 17.30 Uhr ging es direkt zur Pizzeria um den Hunger zu stillen.

Unser D-Team fuhr vom Sportcenter Tenero direkt ins Schwimmbad Lido, dort genossen sie Wellness und Wasserspass, Rutschen und Wellenbad. Danach waren alle hungrig und so ging es zum lang erwarteten Nachtessen in den McDonalds in Locarno.

Die C-Girls, unsere älteren Mädchen verbrachten ihren Abend im Bowlingcenter in Quartino mit anschliessendem Pizza Plausch.

Nach diesem schönen und intensivem Tagesprogramm waren dann bald alle Mädchen müde und so gingen die Girls, Alter entsprechend, ins Bett.

Die Trainer und Begleitpersonen hatten anschliessend noch eine kleine Besprechung. Nach der Unterbringung der Girls, liessen die Erwachsenen, die noch nicht müde waren, bei lustigem Smalltalk und einem guten Gläschen den Abend ausklingen. Auch die Erwachsenen mussten dann bald forfait geben und zogen sich dann in ihre Zimmer zurück. Gute Nacht war das Motto.

Tag 3   Sonntag 24. März 2019

An diesem Tag durften alle Girls ausschlafen, da am Sonntag erst um 08.30 Uhr, Tagwach war. Schon beim Weckdienst merkte man gut, dass der Samstag nicht ohne war. Aber unsere Mädchen waren hart im Nehmen und so versammelten sich alle um 09.00 Uhr in der Kantine um das Frühstück einzunehmen. Nach dem Frühstück hiess es dann packen und die Zimmer abgeben.

Um 10.30 Uhr fuhr dann die ganze Equipe wieder ins Centro sportivo del Gambarogno um ein Vorbereitungsspiel zu absolvieren. Um 12.00 Uhr hatten zuerst die E und GSS Girls zusammen ein Spiel gegen eine Auswahl der Umgebung. Leider ging dieses Spiel verloren mit 8:1. Zeitgleich bestritt auch das D-Team ein Spiel gegen eine Auswahl der Region und gewann 2:1.

Nach dem Erfrischen nach den Spielen wurden die GSS, E und D-Girls verpflegt mit einem feinen Pasta Teller.

Um 14.00 Uhr waren dann unsere C-Girls an der Reihe und hatten ein Spiel gegen eine Auswahl der Region. Die Mädchen wurden lautstark unterstützt durch die Jüngeren und spielten 1:1.

Nachdem die C-Mädchen sich auch verpflegt hatten, mussten wir wieder die Heimreise antreten um 16.00 Uhr. Alle Mädchen und Trainer stiegen in den Bus und somit konnte die Heimreise in Angriff genommen werden. Der liebe Stau vor dem Gotthard durfte natürlich auf der Rückreise nicht fehlen. Dies änderte aber nichts an der lustigen und gemütlichen Stimmung im Car. Es war recht amüsant wie die Mädchen die Zeit auf der Heimfahrt verbrachten. So ging es nicht lange bis einige Lieder angestummen wurden und die Girls den Spass fanden um die herrlichen Lieder der Charts zu singen. Kurz darauf liessen sich die Trainer und Begleiter inspirieren und baten die Girls zu einem Musik Battle auf. Da die Begleiter und Trainer im mittleren Alter sind durften die Songs von AC/DC, Guns N‘ Roses und von Umberto Tozzi nicht fehlen. Alle hatten Riesen spass daran und so wurde die Heimreise urgemütlich.

Kurz nach 19.00 Uhr erreichten wir dann den Fussballplatz in Hüntwangen wo bereits die Eltern und Verwandten parat standen um ihre Kinder in Empfang zu nehmen.

Fazit dieses Trainingsweekend 2019: Allen beteiligten Personen gefiel es so sehr, dass bereits wieder Anfragen kamen ob im Jahr 2020 wieder ein Trainingsweekend organisiert wird. Das Schönste war, dass wir keine Verletzungen hatten.

Wir hoffen es hat allen mitgereisten Spielerinnen ebenso Spass bereitet wie uns Trainern. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Juniorinnen für ihren grossartigen Einsatz in den Trainings und ihrem vorbildlichen Verhalten gegenüber allen beteiligten Personen. Es hat uns grosse Freude bereitet mit euch so ein Trainingsweekend durchführen zu dürfen. Einen grossen Dank auch an die Eltern die es einerseits erlaubt und andererseits mitfinanziert haben.

Auch bedanken möchte wir uns bei den:

C-Juniorinnen / Trainer Pietro Guidi und Bruno Röösli

D-Juniorinnen / Trainer Claudio Giordano

E-Juniorinnen / Trainer Michi Herrmann und Jan

Girls Soccer School / Trainer Beat Brunner

Begleitpersonen:

Jeannette Rechsteiner, Pavlina Fischer, Nina Burkard, Sibylle Guidi (unsere Fotografin), Ilona Harderer, Gioia Stamm, Tobias Stamm, Janos Stamm, Daniel Heiniger, Lorenzo D’Angelo, Rocco Rosito und Adrian Müller

Mit sportlichen Grüssen

Fussball Mädchen FC Rafzerfeld

Trainingsweekend Juniorinnen März
Beitrag teilen