Der FC Rafzerfeld gewinnt das letzte Heimspiel der Hinrunde gegen den FC Embrach mit 2:0 (0:0). Gleichzeitig erobert man sich, wie bereits zu Beginn der Saison, die Tabellenspitze. Fabian Hofbauer traf in der zweiten Halbzeit mit einem sehenswerten Distanzschuss zur Führung (55.), ehe Marco Bolliger ebenfalls aus der zweiten Reihe den Schlusspunkt setzte (67.). Zudem trafen die Hausherren gleich dreimal Aluminium (Hofbauer, Rapino, Böni).
Nach dem starken Spiel vom vergangenen Dienstag im Cup, wollte auch das letzte Heimspiel in der Hinrunde gewonnen werden. Trainer Patrick Böni veränderte die Mannschaft lediglich auf einer Position (Schweizer ersetzte den abwesenden Ramadanaj) und direkt startete man besser in die Partie. In den ersten zehn Minuten liess man dem Gast aus Embrach keine Zeit um Luft zu holen, jedoch musste Gästetorhüter Rubin nie ernsthaft eingreifen. Anschliessend flachte das Spiel ab, auch der FC Embrach konnte nach vorne einige wenige Akzente setzen, abgesehen von einigen Distanzschüssen hatte das Spiel aber keine nennenswerten Torchancen zu verzeichnen. Kurz vor der Pause war es dann aber noch einmal der FC Rafzerfeld, welcher zu einer guten Möglichkeit kam. Shendrit Isufi kam etwas überraschend an den Ball, sein Abschluss aus guter Position war etwas zu überhastet und so setzte er den Ball neben das Tor. Wie bereits am Dienstag gegen den FC Bülach musste man sich mit einem 0:0 zur Pause begnügen.
Doch auch in diesem Spiel war in der zweiten Halbzeit auf Dauer ersichtlich, dass der FC Rafzerfeld in der zweiten Halbzeit noch einmal eine Schippe drauflegen kann, während der FC Embrach das Tempo nicht mehr über die komplette Spieldauer mitgehen konnte. Der Führungstreffer in der 55. Spielminute fiel dennoch aus dem Nichts. Erst konnte eine Situation im Strafraum des FC Embrach noch geklärt werden, der Ball rollte genau zu Fabian Hofbauer und dieser zog aus 25 Metern direkt ab. Sein Schuss schlug unhaltbar im Tor der Gäste ein. Mit der Führung im Rücken war auch eine gewisse Sicherheit im Spiel der Hausherren zurück und so war man deutlich näher an der Vorentscheidung als Embrach am Ausgleich. Beinahe war es erneut Hofbauer, welcher sein zweites Tor erzielte. Doch sein Schuss innerhalb des Strafraums landete lediglich am Querbalken. Kurz darauf fiel das 2:0 dennoch, Marco Bolliger sprang der Ball vor die Füsse und aus 18 Metern liess er erst seinen Gegner stehen, ehe er präzise in die lange Ecke zum 2:0 traf. Damit war die Messe gelesen, der FC Embrach konnte sich nicht mehr aufrappeln, das Resultat hätte gar noch höher ausfallen müssen. Erst scheiterte Gianfranco Rapino am Pfosten und kurz darauf war es Böni, welcher seinen Versuch ebenfalls am Pfosten abprallen sah. Bereits in der Nachspielzeit dann doch noch einmal der FC Embrach, doch Karakoc scheiterte am starken Heimtorwart Pinto. Kurz darauf war Schluss, der FC Rafzerfeld siegte hochverdient mit 2:0.
Erneut war die Defensive des FC Rafzerfeld in blendender Verfassung und verhalf dem Team zu einem erneuten Sieg ohne Gegentor. Gleichzeitig gewann der FC Unterstrass zuhause gegen den Tabellenführer aus Wiesendangen (3:2), wodurch der FC Rafzerfeld die Tabellenführung zurückeroberte. Nun gilt es im letzten Spiel der Vorrunde gegen den SV Rümlang noch einmal alles rauszuhauen und diese positiv abzuschliessen.
Matchblatt
FC Rafzerfeld – FC Embrach 2:0 (0:0)
Tore:
55’ Hofbauer 1:0
67’ Bolliger 2:0
Aufstellung FCRF: Pinto; Volkart, Hauser (C), Spühler; Cabral, Müller, Berisha, Bolliger, Krähenbühl; Schweizer, Isufi;
Bank FCRF: Elsener, Demuth, Hofbauer, Böni, Uysal, Rapino
Abwesend FCRF: Ziani, Hayen, Holenstein, Roduner, Ramadanaj
Nächstes Spiel: SV Rümlang – FC Rafzerfeld, 03.11.2023 um 20:00 Uhr